Warum Compliance Management kein notwendiges Übel ist

Compliance-Management ist alles andere als irgendein neumodischer Schnick-Schnack. Vielmehr umfasst es alle Maßnahmen, die das regelkonforme Verhalten eines Unternehmens sicherstellen. Die Verpflichtung dazu, die gesetzlichen Verbote und Gebote einzuhalten trifft kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie große Aktiengesellschaften.

Im Mittelstand werden im Zusammenhang mit der Einführung eines Compliance Management allerdings häufig die nicht unerheblichen Kosten gescheut. Die damit einhergehende Risiken werden dabei zu oft unterschätzt. Gerade in Familienunternehmen wird zudem häufig davon ausgegangen, dass die Familie stets den Überblick über alle Belange des Unternehmens hat und weitere Kontrollmechanismen überflüssig sind.

Oft wird dabei übersehen, dass ein funktionierendes Compliance-Management kein notwendiges Übel ist, sondern auch dem mittelständischen Unternehmen viele Vorteile bringt.

Compliance-Management bringt Wettbewerbsvorteile

Über Elishewa Patterson-Baysal

Schubladendenken überlasse ich anderen! Ich berate Unternehmen ganzheitlich und bestärke sie ihre Mitarbeiter als ihr wichtigstes Asset zu betrachten. Gesunde, fachlich qualifizierte und motivierte Mitarbeiter garantieren den Unternehmenserfolg.

Kommentar hinterlassen