Sie haben ein arbeitsrechtliches Problem? Wir helfen bei der Lösung! SOFORTKONTAKT Ja! Man kann. Obwohl es eine „Beförderung auf Probe“ eigentlich in der [...]
Damit einem die Festtagslaune nicht vergeht, sollte man sich frühzeitig darüber informieren in welchen Fällen ein vom Arbeitgeber gezahltes Weihnachtsgeld [...]
Das Landesarbeitsgericht Hessen hatte über einen Fall zu entscheiden, der in dieser Konstellation als ungewöhnlich anzusehen ist. Der Fall: Der Mitarbeiter einer Bank [...]
Das BAG hat sich aktuell mit einem solchen Fall befassen müssen. Grundsätzlich gilt, dass Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes ein bestimmtes Maß an Verfassungstreue [...]
Verschlüsseln verboten Das Bundesarbeitsgericht weist immer wieder darauf hin, dass das Verschlüsseln in Zeugnissen grundsätzlich verboten ist. Das Zeugnis darf nämlich [...]
Vor mir steht ein gebrochener Mann.Der Manager eines börsennotierten Unternehmens erklärt unter Tränen, dass er nicht mehr an seinen Arbeitsplatz zurückkehren könne. [...]
Eine Kündigung wegen Diebstahls ist möglich. Wenn der Mitarbeiter mittels Videoüberwachung überführt wurde ist der Beweis für das Fehlverhalten zu erbringen und eine [...]
Damit der Arbeitgeber ordentlich und sicher disponieren kann, müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Elternzeit in Anspruch nehmen wollen, nach § 16 Abs. 1 Satz [...]
Eine Kündigung wegen krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit ist in der Regel nicht einfach durchzusetzen. Damit sie nach dem Kündigungsschutzgesetz sozial [...]
In vorformulierten Arbeitsverträgen finden sich oft Klauseln, die die pauschale Abgeltung aller Überstunden festlegen. Da heißt es dann z.B.: „erforderliche Überstunden [...]